Typisch für die Thailändische Küche sind frische Zutaten und viele Gewürze. Besonders aromatisch werden die Gerichte dank Ingwer, Limette, Chilischoten, Fischsauce und Thai-Basilikum. Chilischoten werden mit Vorliebe zu Curry-Paste verarbeitet, die es in rot, gelb und grün gibt. Weitere Bestandteile von Currypasten sind unter anderem Koriander, Zitronengras, Knoblauch und Galgant. Die Currypaste wird kurz in einem Wok angebraten und dann mit Kokosmilch abgelöscht.
Je nach Geschmack kann man das Curry mit Gemüse, Fleisch, Fisch oder Garnelen zubereiten. Currypasten lassen sich entweder im Mörser selbst herstellen oder im Asia-Shop kaufen. Bei der Dosierung ist Vorsicht geboten, da Thai-Curry-Pasten für europäische Gaumen oft sehr scharf sind.
Zwar wird in Thailand nicht in der in Europa üblichen Speisenfolge gegessen, doch gibt es zahlreiche kleinere Gerichte wie Suppen, Salate und Frühlingsrollen. Suppen werden in Thailand sogar zum Frühstück gegessen. Basis für Thai-Suppen sind Fonds oder Kokosmilch. Zu den wohl bekanntesten Suppen gehören Tom Kha Gai und Tom Yum Goong. Tom Kha Gai ist eine Hühnersuppe auf Kokosmilchbasis, die mit Fischsauce, Palmzucker und Galgant verfeinert wird. Tom Yum Goong ist eine klare Garnelensuppe mit einem säuerlich-scharfen Aroma. Ein typisches Beispiel für die thailändische Vorliebe, gegensätzliche Aromen zu
Als Nachtisch isst man in Thailand meist Obst. Neben Mango, Ananas oder Papaya gibt es auf den Märkten in Thailand auch zahlreiche Obstsorten, die in Europa noch weitgehend unbekannt sind. Ein besonders eindrückliches Beispiel hierfür ist die Durian, auch Stinkfrucht genannt. Sie hat eine stachelige Schale und verbreitet einen penetranten Käsegeruch. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, wird mit einem leicht nach Vanille schmeckenden süßen Fruchtfleisch belohnt.
Die imposante Jackfrucht kann ein Gewicht von bis zu 80 Pfund erreichen. Auf thailändischen Straßenmärkten werden einzelne Segmente des Fruchtfleisches verkauft. Dieses wird gern mit Kokosmilch und braunem Zucker vermischt serviert. Häufiger in Europa erhältlich sind Drachenfrüchte oder Pitaya. Sie haben eine purpurroten Farbe und weißes Fruchtfleisch mit schwarzen Kernen. Dieses kann aus der Schale der halbierten Frucht gelöffelt werden, schmeckt süßlich und erfrischend.
In Thailand werden mit Ausnahme des Desserts alle Gerichte zugleich gegessen. Die Thais lieben es zu essen und speisen oft in großer Runde. Pro Person gibt es mindestens zwei Gerichte und jeder probiert von allem. Gegessen wird mit der Hand sowie manchmal mit Löffel und Gabel. Das Messer wird in Thailand nur als Gebrauchsgegenstand oder Waffe genutzt.
In thailändischen Familien wird häufig ein zusätzliches Schälchen für die Ahnen oder verstorbene Familienmitglieder aufgedeckt. Zudem legen Thais regelmäßig kulinarische Opfergaben vor buddhistische Heiligtümer. Zu jedem Essen wird Reis gereicht, bei dem es sich je nach Region um duftenden Jasminreis oder weißen Klebreis handelt. Klebreis wird vor allem in Norden von Thailand gegessen. Schwarze und manche weißen Sorten werden auch für Desserts verwendet.
Dies ist ein kurzer Überblick in meine Esskultur.
Wir Thailänder Lieben Essen mit Aroma und in einer großen Vielfalt von Geschmäckern und Zutaten.
Wenn sie fragen haben oder nicht sicher sind welche Produkte sie benötigen kann ich Ihnen gerne Beratend und erklärend zur Seite stehen.
Ihre Somban Tamaschke
Sie können ihre Einkäufe Reservieren über e-mail, whats app Telefon und von mir zusammenstellen lassen und einfach abholen kommen in meinen Shop in Bonn. Alles Corona Conform.
Workshops, Rezepte und ein Probeverkostung von mir Zubereiteten Köstlichkeiten möchte ich ihnen Regelmäßig zusätzlich anbieten. Dies wird hier auf der Homepage und im Geschäft veröffentlicht.
Kompetente Beratung
Workshops, Rezepte und ein Probeverkostung von mir Zubereiteten Köstlichkeiten möchte ich ihnen Regelmäßig zusätzlich anbieten. Dies wird hier auf der Homepage und im Geschäft veröffentlicht.
Grosse Auswahl
Eine grosse Auswahl vom Produkten die ergänzt werden mit Saison Spezialitäten. Es stehen im Shop ca. 1500 verschiedene Produkte zu Verfügung welche auch im Online Shop bestellt werden können.